APOSTEL.geschichten


Apostel*in-Sein heute. Was heißt das?
Die ersten Apostel*innen können dafür vielleicht eine Spur weisen.
Monat für Monat wird hier eine*r von ihnen nahbarer.

01 Thomas

Der Zweifler, oder: Woran glauben und zweifeln wir?

zur Apostelgeschichte

02 Andreas

Der Dolmetscher, oder: Wie wird das Fremde nahbarer?

zur Apostelgeschichte

03 Petrus

Der Fels, oder: Was gibt uns Sicherheit?

zur Apostelgeschichte

04 Johannes

Der Geliebte, oder: Was liebt Gott an uns?

zur Apostelgeschichte

05 Matthäus

Der Zöllner, oder: Wie können wir uns akzeptieren?

zur Apostelgeschichte

06 Judas Thaddäus

Der Beherzte, oder: Wofür schlägt unser Herz?

zur Apostelgeschichte

07 Simon

Der Rebellische, oder: Wie können wir etwas verändern?

zur Apostelgeschichte

08 Bartholomäus

Der Unbekannte, oder: Wofür bekommen wir Anerkennung?

zur Apostelgeschichte

09 Jakobus der Jüngere

Der Standhafte, oder: Was ist Kern unserer Identität, zu der wir stehen?

zur Apostelgeschichte

Teilen

Anschrift

Diözese Innsbruck
   ZUKUNFT.glauben
Riedgasse 9-11
  A-6020 Innsbruck
 
Öffnungszeiten Büro
 
Mo-Di 08:30 - 11:30 Uhr
Do 08:30 - 11:30 Uhr

zukunft.glauben@dibk.at
Tel.: +43 512 2230 9603 

 

 

 

 

Instagram

 

Infoscreen

 

 

 

 

Suchen ...

... und finden

GEISTreich - Diözese Innsbruck    
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt

powered by webEdition CMS