Stand: 1. 12. 2019
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Bei einem Aufruf unserer Webseite werden über diese Plugins eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plugin-Anbieter hergestellt und Daten übermittelt. Welche Daten die Plugin-Anbieter genau übertragen und wie diese Daten von den Plugin-Anbietern genau verarbeitet werden, ist nicht bekannt.
Verfügt der Website-Benutzer bei diesen Plugin-Anbietern über ein Benutzerkonto, so können die Plugin-Anbieter die übermittelten Informationen direkt seinem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Plugin-Anbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei den jeweiligen Benutzerkonten ausloggen.
Facebook: Diese Website benutzt Plugins, zum Beispiel den Facebook-Like-Button oder die Kommentarfunktion, die von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben werden. Diese Plugins sind in der Regel entweder mit dem Wort “Facebook” gekennzeichnet oder am blauen “F” von Facebook erkennbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Verwendung von Facebook Website Custom Audiences
Diese Website verwendet „Website Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über diesen Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können für die Anzeige von Facebook Ads genutzt werden. Der Websiteinhaber erhält keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.
Google: Diese Website benutzt Plugins (G+ Button), die von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben werden. Diese Plugins sind in der Regel am roten “G+” erkennbar.
Twitter: Diese Website benutzt Plugins, zum Beispiel den „Re-Tweet-Button“, die von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA betrieben werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://twitter.com/de/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.
Instagram: Diese Website benutzt Plugins (Instagram-Button), die von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
YouTube: Diese Website benutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzreferent der Diözese Innsbruck:
Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Tel. +43 512 2230 0
E-Mail: datenschutz@dibk.at
GEISTreich - Diözese Innsbruck
ImpressumLinksammlungDatenschutzKontakt