In der Citykirche Innsbruck werden die Apostel*innen neu lebendig. Sie erzählen, was ihnen wichtig geworden ist und sprechen damit vielleicht etwas an, das uns auch hier, in diesem Moment bewegen kann. Lernen Sie mit uns die ersten Apostel*innen kennen - in einem cartoonhaft-skizzierten, persönlichen Gespräch und in ihrer Perspektive auf die Welt von heute.
Als "Lieblingsjünger" gilt Johannes als jener Apostel, der Jesus besonders nah und vertraut war. Er macht uns auf die Nähe und Liebe aufmerksam, die zwischen uns Menschen entsteht und fragt uns, wie es um die Liebe bei uns bestellt ist.
Dabei muss es nicht unbedingt nur um romantische Liebe gehen. Es geht um eine Liebe, die sich immer da ereignet, wo Menschen einander näher kommen, wo sich auch ein Einzelner selbst nahe ist oder auch, wo Nähe Gottes spürbar wird:
*Hier geht es zu den weiteren Apostel*innen, die im Comic genannt sind.
Stellen Sie sich vor, Menschen, in der heutigen Zeit, versammeln sich in einer Kirche zu einem Apostelmahl. Sie essen gemeinsam, in aller Einfachheit und kommen miteinander ins Gespräch - manche von ihnen zum ersten Mal miteinander.
Um sie herum: die Apostel*innen der ersten Generation. Beobachten sie. Hören zu. Und begleiten sie mit ihren je eigenen Gedanken, mit ihren eigenen Gefühlen, mit ihrer eigenen Perspektive.
Was bewegt Sie, wenn Sie sich einlassen auf unser Experiment, die Apostel*innen heute neu lebendig werden zu lassen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und senden Sie uns Ihre Gedanken und Gefühle dazu. Oder kommen Sie mithilfe der Schreibunterlagen vor Ort in der Citykirche mit anderen Menschen in einen stillen Dialog.
Kontakt
Dominik Höchtl
Pastoralassistent Citykirche I Leitung Gesprächsoase
Mail: dominik.hoechtl@dibk.at